Praxisworkshop zur gezielten Stärkung von fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenz Ihrer Mitarbeiter
Kultur - und Sprachbarrieren sicher meistern
Praxisorientiertes Stärken der fremdsprachlichen und interkulturellen Kompetenz von Mitarbeitern im Umgang mit ausländischen Gesprächspartnern
Empfehlenswert für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen und behördlichen Einrichtungen, die im Kontakt mit Migrantinnen und Migranten aus sich kulturell unterscheidenden Herkunftsländern sind.
Inhalte:
- Schaffen der Basis für ein gegenseitiges Verständnis
- Gezieltes Stärken der interkulturellen Kompetenz Ihrer Fachkräfte
- Erarbeiten von kulturellen und gesellschaftlichen Unterschieden und Sichtweisen
- Erarbeitung von konkreten Techniken zur Unterstützung eines besseren Verständnisses für den Umgang mit Sprach- und Kulturbarrieren
- Stärken der interkulturellen und übergreifenden Fremdsprachenkompetenz; Erarbeitung von Arbeitshilfen mit konkreten Vokabel-, Formulierungs- und Fragedefinitionen
Gezieltes Analysieren und Trainieren von Situationen aus der täglichen Praxis sind ein wichtiger Bestandteil des Workshops.
Fördermöglichkeiten / Finanzierungsmöglichkeiten
Qualifizierung und Weiterbildung genießen in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Deshalb wurden für Arbeitnehmer, Arbeitsuchende und Unternehmen durch die Europäische Union, den Bund sowie das Land Sachsen-Anhalt verschiedene Förderprogramme bereitgestellt. Ihre finanziellen Aufwendungen können so auf ein Minimum reduziert werden. Zu Ihrer angestrebten Weiterbildung informieren und beraten wir Sie gerne persönlich über individuelle Möglichkeiten der Förderung.
Mehr zu diesem Thema:
Infoblatt Kultur- und Sprachbarrieren sicher meistern