Spezialisierung Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache (DaFZ)
Trainer für Erwachsenenbildung (DaFZ)
Sie erarbeiten sich unter Anleitung erfahrener Trainer Ihr didaktisch-methodisches Handwerkszeug und füllen schrittweise Ihren „individuellen Methodenkoffer“. Sie lernen psychologische und lerntheoretische Besonderheiten der Erwachsenenbildung kennen. Die Anwendung bewährter und moderner pädagogischer Arbeitsweisen in praktischen Übungen versetzt Sie in die Lage, erfolgreich Deutsch-Trainings für Erwachsene auf den verschiedenen Sprachniveaus eigenständig zu planen, vorzubereiten und durchzuführen.
Inklusive AEVO-Zertifikat und interkulturellem Kompetenztraining
Kursziel
Unsere erfahrenen Trainer vermitteln bewährte und neue pädagogische Arbeitsweisen und versetzen Sie in die Lage die einzelnen Trainingseinheiten eigenständig zu planen, vorzubereiten und durchzuführen.
Die Arbeit mit Migrantinnen und Migranten erfordert ein hohes Maß an Sensibilität, Einfühlungsvermögen und Verständnis. Das integrierte interkulturelle Kompetenztraining bereitet Sie gezielt auf die speziellen Anforderungen bei der Arbeit mit Deutschlernenden vor.
Mit der Ausbildereignung erhalten Sie zusätzlich ein Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK), das Ihnen den Erwerb von berufspädagogischen und psychologischen Fähigkeiten bescheinigt.
Erschließen Sie sich mit dieser Zusatzqualifizierung neue Arbeitsfelder und profitieren Sie von unserem praxisnahen Trainingsprogramm aus langjähriger Erfahrung.
Veranstaltungsform
- Präsenztraining in Kleingruppen
- Workshops
- trainingspraktische Übungen
Zugangsvoraussetzungen
- gute muttersprachliche Deutschkenntnisse bzw. Kenntnisse auf C1-Niveau (GER)
- Interesse am Neu-, Quer- und Wiedereinstieg in eine Trainertätigkeit
- Sozialkompetenz und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Kursaufbau
- Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung (IHK) zur Ausbildereignung AEVO einschließlich Kommunikations- und IT-Trainings (160 TE*)
- Grundkurs – pädagogisch-psychologische und didaktisch-methodische Grundlagen einer Trainertätigkeit für Erwachsenenbildung (180 TE*)
- Aufbaukurs – spezielle Trainingsinhalte für Vermittlung/Erarbeitung anwendungsbereiter Deutschkenntnisse auf den verschiedenen Niveaus nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) einschließlich interkulturellen Kompetenztrainings (180 TE*)
*TE...Trainingseinheiten à 45 Minuten
Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, führt jeder Teilnehmer eine Prüfungslektion für "Deutsch als Fremdsprache" durch. Diese gilt es zielgerichtet zu planen, eigenständig vorzubereiten und durchzuführen.
Teilnahmevoraussetzung:
- gute muttersprachliche Deutschkenntnisse bzw. Kenntnisse auf C1-Niveau
- Sozialkompetenz und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Zertifikate:
- AEVO-Abschluss (Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer)
- Qualifiziertes Zertifikat über die Trainerausbildung des Instituts
für Sprachen und Wirtschaft (Prüfung durch externe Kommission)
- Bewertete Belegarbeit
- Referenz über Praxisnachweise
Fördermöglichkeiten / Finanzierungsmöglichkeiten unter anderem:
Qualifizierung und Weiterbildung genießen in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Deshalb wurden für Arbeitnehmer, Arbeitsuchende und Unternehmen durch die Europäische Union, den Bund sowie das Land Sachsen-Anhalt verschiedene Förderprogramme bereitgestellt. Ihre finanziellen Investitionen können so auf ein Minimum reduziert werden. Zu Ihrer angestrebten Weiterbildung informieren und beraten wir Sie gerne persönlich über individuelle Möglichkeiten der Förderung.
Mehr zu diesem Thema:
Informationsblatt Trainer für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache (DaFZ)Informationsblatt Trainerausbildung mit AEVO