Stärken Sie Ihre Trainerpersönlichkeit
Train-the-Trainer
Die Aufbauqualifizierung Train-the-Trainer eignet sich für Fachtrainer, Personaler, Lehrkräfte in der Erwachsenenbildung, Dozenten sowie freie Trainer und Ausbilder mit AEVO-Prüfung die ihre Überzeugungskraft stärken und Ihre Trainerpersönlichkeit professionalisieren wollen. Der Kurs vermitteln Ihnen alle wichtigen Fähigkeiten, um Ihr individuelles Experten-Wissen mit dauerndem Lernerfolg weiterzugeben.
Kursaufbau
Unsere erfahrenen Trainer unterstützen Sie dabei ihren Methoden-Koffer zu füllen, sie vermitteln bewährte und neue praxisorientierte pädagogische Methoden und helfen Ihnen, Ihre Medienkompetenz auszubauen.
Aufbauend auf den berufspädagogischen Grundanforderungen (mindestens Nachweis der Kenntnisse der
AEVO-Prüfung) erfolgt diese Zusatzqualifizierung für die Erwachsenenbildung in zwei Zyklen:
- Grundkurs 120 Trainingseinheiten im Präsenztraining
- Aufbaukurs 120 Trainingseinheiten im Präsenztraining mit umfangreichen zusätzlichen Selbststudienaufgaben einschließlich Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Probelektionen.
Den Abschluss bildet die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Prüfungslektion über 4 Trainingseinheiten.
Die Themen zu je 20 Trainingseinheiten werden in Zyklen durchgeführt, so dass ein kontinuierlicher Einstieg möglich ist und die gesamte Qualifizierung in 15 Monaten mit den Prüfungen abgeschlossen werden kann.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, dass auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und zeitlichen Umfang abgestimmt ist. Bei Fragen zu Inhalten, Organisation und Konditionen steht wir Ihnen jederzeit unter (0345) 55 11 736 zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten / Finanzierungsmöglichkeiten
Qualifizierung und Weiterbildung genießen in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Deshalb wurden für Arbeitnehmer, Arbeitsuchende und Unternehmen durch die Europäische Union, den Bund sowie das Land Sachsen-Anhalt verschiedene Förderprogramme bereitgestellt. Ihre finanziellen Aufwendungen können so auf ein Minimum reduziert werden. Zu Ihrer angestrebten Weiterbildung informieren und beraten wir Sie gerne persönlich über individuelle Möglichkeiten der Förderung.